Botanische Wanderung zu den Frühblühern ins Leintal

So., 14.04.2019,

Palmsonntag, 14. April

Wanderstrecke:       

Wir fahren mit dem Bus ins Leintal hinter Schwäbisch Gmünd nach Leinzell.
Unterhalb vom Stausee bei Horn wandern wir zu dem hübsch auf einer kleinen Anhöhe gelegenen Ort. Der Weg führt entlang eines kleinen Bachlaufes, an dem es schon bunt blüht: hohler Lärchensporn, Buschwindröschen und sogar Wildtulpen!
Nach dem Winter freut man sich über die ersten bunten Tupfen auf der Wiese.
Die Böschung des Staudamms ist ganz gelb vor lauter Löwenzähnen.
Im Ort bewundern wir ein kleines altes Schlösschen und die Aussicht auf das Leintal. Danach gehen wir auf der Höhe weiter Richtung Osten und haben einen ungewohnten Blick auf die Ostalb mit den Drei Kaiserbergen, Rosenstein, Volkmarsberg, usw.
Am Wegesrand blüht jetzt noch die Scilla (Blaustern).
Über Heuchlingen geht es entlang der Lein mit ihren vielen kleinen Kurven zum Ausgangspunkt. Am Flüsschen blühen viele Weiden mit ihrem zarten Grün.
Im Anschluss bringt uns der Bus nach Leinzell, wo wir uns in einem Cafe stärken.

Wanderzeit:               3 Std.

Wegstrecke:              5 km, ohne große Steigungen

Verpflegung:
kleines Rucksackvesper,
Schlusseinkehr mit Kaffee und Kuchen oder Eis

Treffpunkt:
13:00 Uhr Buswendeschleife des Remstal-Gymnasiums, Rückkehr ca. 18:00 Uhr

Fahrt mit: Omnibus Dannenmann

Anmeldung bis Donnerstag, 11. April Wanderführer:  Dr. Hermann Spiess
Telefon:             0 71 51 – 6 15 85 

 

 

 

„Ferne Berge seh ich glühen! // Unruhvoller Wandersinn! // Morgen will ich weiter ziehen, // Weiß der Teufel, wohin!“
(Wilhelm Busch, deutscher Zeichner und Dichter, 1832 – 1908)

 

 

Uhrzeit:
13:00 - 18:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.